Gruppe auf Gletschertour © Pro Natura Zentrum Aletsch

Exkursionen

Unterwegs im Aletschgebiet

Auf unseren Exkursionen begegnen wir der Natur mit allen Sinnen, beobachten spannende Phänomene, verbinden Erlebtes mit Hintergrundwissen und schaffen so ein bleibendes Erlebnis.

Auf Wunsch vertiefen wir gerne ausgewählte Themenschwerpunkte.

Die von uns durchgeführten Exkursionen sind nicht gefährlich.
Die Versicherung ist jedoch Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf  - wir beraten Sie gerne!

Gerne passen wir den Inhalt der Exkursion den Vorkenntnissen und dem Alter der Gruppen an.

Exkursionsanfrage

Naturerlebnis Aletschwald

Aletschwald © Pro Natura Zentrum Aletsch

Naturerlebnis Aletschwald

Wanderung zwischen knorrigen Arven und uralten Lärchen

Lernen Sie das Ökosystem in diesem einzigartigen Naturschutzgebiet mit all Ihren Sinnen kennen und erfahren Sie, wie sich Pflanzen und Tiere an die  aussergewöhnlichen Bedingungen in Gletschernähe angepasst haben.

als halb- oder ganztägige Exkursion buchbar

zur Exkursion

Wildbeobachtung

Gämse © Pro Natura Zentrum Aletsch

Wildbeobachtung

Gämsen, Hirsche und Murmeltiere beobachten

Schon in den frühen Morgenstunden sind Sie mit uns draussen unterwegs. Dabei erfahren Sie mehr über die Wildtiere in der Aletschregion.

als zweistündige oder halbtägige Exkursion buchbar 

zur Exkursion

Die Aktuelle: Gletscher - Klima - Energie

Aletschgletscher©ProNaturaZentrumAletsch

Die Aktuelle: Gletscher - Klima - Energie

Auf den Spuren des Klimawandels 

Die Abschmelzung des Eisriesen, der damit verbundene Hangrutsch an der Moosfluh und Auswirkungen des Klimawandels auf Tiere und Pflanzen in den Bergregionen stehen im Zentrum dieser Exkursion.

als ganztägige Exkursion buchbar

zur Exkursion

Faszination Aletschgletscher

Gruppe auf Gletschertour © Pro Natura Zentrum Aletsch

Faszination Aletschgletscher

Unvergessliche Tour über den Grossen Aletschgletscher

Steigen Sie mit uns von der Moosfluh auf den Gletscher ab und erfahren Sie mehr über die Geschichte und Zukunft des längsten Eisstroms der Alpen.

als ganztägige Tour buchbar

zur Exkursion

Suonenwanderung

Luftkänel © Pro Natura Zentrum Aletsch

Suonenwanderung

Wassernutzung früher und heute

Erfahren Sie mehr über die Wasserversorgung im von Trockenheit geprägten Wallis und hören Sie spannende Sagen und Hintergründe zum gefährlichen Bau dieser Wasserleitungen.

als ganztägige Exkursion buchbar

zur Exkursion

Weiterbildungen für Lehrpersonen

Neue Ideen für das Lernen draussen sammeln und sich mit den Bergregionen der Zukunft auseinandersetzen

zu den Weiterbildungen

Das könnte sie auch interessieren

Führun­gen

Unterwegs in der Villa Cassel und im Alpengarten

Artikel

Wan­derun­gen im Naturschutzgebiet

Das Pro Natura Schutzgebiet «Aletschwald» gehört zu…

Artikel