Casselfest

Besuchen

Möchten Sie dem Kullern der Birkhähne lauschen? Oder die Geschichte der Villa erkunden? Oder suchen Sie spannende Einblicke zum Aletschgebiet?

Entdecken Sie uralte Bäume und blicken Sie auf den eindrücklichen Aletschgletscher während einer Wanderung im Aletschwald. Wer gerne etwas mehr über Natur und Kultur rund um die Villa Cassel erfahren möchte, findet Inspiration in unserem Saisonprogramm. Von der einstündigen Alpengarten-Führung bis zum dreitägigen Gletscherweekend, von der morgendlichen Pirsch bis zum nachmittäglichen Tanz am Casselfest, von den lebendigen Kinderanimationen bis zum ruhigen Yoga-Wochenende ist für jeden etwas dabei.

Ferien wie zu Cassel's Zeiten

Eine Kombination aus Ferien und Weiterbildung bieten Ihnen unsere Weekends und Erlebniswochen. Feiern gehört selbstverständlich auch zu unserem Programm! Deshalb organisieren wir jedes Jahr das traditionelle «Casselfest» oder den «Herbstbrunch». Bei uns können Sie individuell und unabhängig von jedem Programm Ihre Ferien verbringen.

Unsere Philosophie

Die Lage der Villa Cassel, auf dem Grat der Riederfurka, wurde zum Symbol. Denn das Naturschutzzentrum sieht sich als Vermittlerin zwischen dem Naturraum auf der Nord- und der Kulturlandschaft auf der Südseite. Beide miteinander in Einklang zu bringen, so dass sowohl Natur als auch Tourismus voneinander profitieren können, ist eine der wichtigen Aufgaben des Pro Natura Zentrums Aletsch.

Eine schonende touristische Weiterentwicklung ist ebenso Ziel wie der unbedingte Schutz der Nordhänge vor weiterer baulicher Erschliessung. Denn nur mit einer nachhaltigen Entwicklung in Landwirtschaft und Tourismus ist der Schutz traditioneller Kulturlandschaften zu gewährleisten. Zugleich sind unter striktem Naturschutz stehende Flächen ein wichtiges Kapital für einen sanften Sommertourismus. Daher versuchen wir auf ganz unterschiedlichen Ebenen zum Erreichen dieses Ziels beizutragen.

Umweltbildung und ...

Direkt vor Ort bemühen wir uns durch umweltpädagogische Arbeit den Besucherinnen und Besuchern die Schönheit und Schutzwürdigkeit des Aletschgebietes in all seinen Facetten näherzubringen. Schulklassen und Erwachsenengruppen wie auch Individualtouristen profitieren dabei von unseren breiten inhaltlichen Angeboten von der Ausstellung über Alpengarten und Exkursionen bis hin zu Kursen, Seminaren und Klassenlagern.

... Bioprodukte aus der Region

Durch die Verwendung regionaler und biologisch erzeugter Produkte bemühen wir uns, mit unserem Pensionsbetrieb selbst Vorbild für die Region zu sein. Langfristige Kooperationen mit biologisch wirtschaftenden Landwirten sorgen für Vertrauen, Transparenz und Nachhaltigkeit.

Wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen!

Mit uns erleben Sie mehr

Das könnte sie auch interessieren

Wan­derun­gen im Naturschutzgebiet

Das Pro Natura Schutzgebiet «Aletschwald» gehört zu…

Artikel

Das Aletschge­bi­et

Eiger, Mönch und Jungfrau, der Grosse Aletschgletscher…

Artikel

Unser Saison­pro­gramm

Entdecken Sie mit uns die vielfältige Natur im Aletschgebiet!

Übersichtsseite