Gruppe auf Gletschertour Pro Natura Zentrum Aletsch
Umweltbildung

Faszination Aletschgletscher

Folgen Sie mit uns den Spuren dieses Gletschers und erfahren Sie mehr über seine Geschichte, seine Zukunft und den Gletscherfloh.

Erleben Sie eine unvergessliche Tour über den Grossen Aletschgletscher, den längsten Eisstrom der Alpen. Erfahren Sie mehr über den Grossen Aletschgletscher und lernen Sie seine Geschichte kennen, indem Sie die Gletscherspuren und Moränen im Gebirge erkennen und deuten lernen.

Sie sind ausserdem interessiert an der Pflanzen- und Tierwelt rund um den Gletscher? Dann zeigen wir Ihnen gerne mehr über den Ablauf der Sukzession und suchen auf dem Gletscher nach Gletscherflöhen. Zusätzlich beobachten wir diverse andere Phänomene auf dem Gletscher und thematisieren die Klimaerwärmung und die geologischen Aktivitäten bei der Hangrutschung Moosfluh.

Ablauf

Die Exkursion dauert von ca. 8:30 bis 17:30 Uhr. Die reine Marschzeit beträgt 4 Stunden 30 Minuten und wird von altersgerechten Informationsblöcken und viel Anschauungsmaterial eingerahmt. Die Tour auf dem Gletscher wird durch einen Bergführer begleitet. Es sind keine gebirgstechnischen Erfahrungen notwendig.

Höhenmeter: 880 Meter Abstieg, 450 Meter Aufstieg

Preise

CHF 950.00*

CHF 850.00* für Schulklassen

*inkl. CHF 550.00 für den Bergführer und Bergfahrt Gletscherbahn Riederalp - Moosfluh

Der Bergführer wird jeweils gleich nach der Tour bezahlt. Bitte bringen Sie, wenn möglich, die CHF 550.00 für den Bergführer in bar mit.

Reservation: möglichst frühzeitig (min. 3 Wochen im Voraus)

Ausrüstung

Bringen Sie dem Wetter angepasste Kleidung (Wind, Regen, Sonne) mit. Dünne Handschuhe und Mütze sind empfohlen (gerade bei heissem Wetter kann auf dem Gletscher ein kühler Gletscherwind wehen). Wichtig sind hohe Trekking- oder Wanderschuhe, Sonnenschutz inkl. Sonnenbrille, -crème und -hut, Picknick und genügend zu Trinken (min. 1 Liter).

Wir freuen uns auf Sie.

Weiterführende Informationen