Führung Alpengarten
Von der Bergwiese, der Bergweide oder den typischen Teichen, die als Viehtränke dienten, finden sich Lebensräume der Kulturlandschaft ebenso wieder wie Zwergstrauchheide, Felsflur oder eine kleine nachgebaute Moräne, eine Alpenheide oder eine kleine Blockhalde sowie ein Grünerlengebüsch mit Hochstaudenflur.
Aufgrund der beschränkten Platzverhältnisse auf dem Rundweg durch den Alpengarten, rechnen wir mit max. 12 Personen pro Gruppe. Die Führung dauert 1 Stunde und wird vormittags oder nachmittags angeboten. Die Führung behandelt Themen wie die Anpassung der Pflanzen an die alpinen Lebensräume und das Kennelernen einiger typischer Gebirgspflanzen.
Preise
CHF 75.00
CHF 60.00 für Schulklassen
Alter: ab 8 Jahren
Dauer: 1 Stunde
Max. 12 Personen
Reservation: obligatorisch
Ausrüstung: wetterangepasst
Optimale Zeit: Juni-Sept
Das könnte sie auch interessieren
Projekt «Villa Cassel 2020»
Im Sommer 2019 haben wir umgebaut und das Zentrum für…
Willkommen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen wie Öffnungszeiten,…
Das Team
Das Pro Natura Zentrum Aletsch ist ein Naturschutzzentrum…