Zweisprachiges Jugendlager
Die Wildbeobachtung am frühen Morgen, der Streifzug durch den Aletschwald und die Tour auf den Aletschgletscher sind die Höhepunkte dieser Woche. Daneben spielen und basteln wir in der Natur und bringen uns die andere Sprache bei. Übernachtet wird in der Villa Cassel, dem Hogwarts-Schloss auf der Riederfurka.
Am Sonntag holen wir die Jugendlichen um ca. 12.00 Uhr am Bahnhof in Brig ab. Gemeinsam fahren wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auf die Riederalp und erkunden am Nachmittag die Umgebung der Villa Cassel. Von Montag bis Donnerstag sind wir auf verschiedenen Exkursionen durch das Aletschgebiet unterwegs. Als Höhepunkt wandern wir auf dem Grossen Aletschgletscher. Am Freitag folgt der Abschluss des Wochenprogramms und die gemeinsame Rückreise nach Brig. Abschluss um ca. 11.30 Uhr am Bahnhof in Brig.
Teilnehmer/innen
Für Jugendliche zwischen 9 und 13 Jahren.
Leitung
Flavia Mächler, Stud. Umweltingenieurwesen
Sigolène Roch, Pädagogin und Geographin
Iris Eckert, Master Biodiversität & Umweltbildung
Andreas Koenig, Forstingenieur
Unterkunft und Preise
In bequemen 4 - 8er Zimmern im eigenen Schlafsack: CHF 455.-
Gepäck
Der Gepäcktransport zwischen der Bergstation Riederalp und dem Zentrum ist im Preis inbegriffen.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Für Schulen und Gruppen
Vom eintägigen Ausflug über einen mehrtägigen Aufenthalt…
Willkommen
Die Villa Cassel befindet sich auf 2000 Metern über…
Casselfest 2023
Jeweils am zweiten Sonntag im August feiern wir vor…