Wilde Kräuterküche für Familien
Am Freitag zwischen 13.00 und 13.45 Uhr treffen die Teilnehmenden im Zentrum ein. Danach sind wir gemeinsam im Aletschwald unterwegs und wecken dabei all unsere Sinne. Knorrige Lärchen, duftende Arvenzapfen, unscheinbare Gletscherspuren oder fleissige Tannenhäher – was entdecken wir wohl?
Am Samstag tauchen wir nach einem ausgiebigen Frühstück in die Pflanzenwelt ein. Die Kinder werden in den Bergwiesen ums Haus zu Insektenforscherinnen und Kräutersammlern. In der Naturwerkstatt wird anschliessend mit Sammelfunden gedruckt, gewerkelt oder gebrüht.
Die Erwachsenen haben gleichzeitig die Möglichkeit, auf einer Alpengartenführung essbare Wildpflanzen und Heilkräuter der Aletschregion kennenzulernen und gehen danach auf Sammeltour. Die gesammelten Kräuter verarbeiten sie mit dem Koch der Villa Cassel zu einem feinen Abendessen.
Am Sonntag bei Tagesanbruch gehen wir gemeinsam auf Wildbeobachtung und beobachten mit etwas Glück Hirsche und Gämsen.
Abschluss des Wochenendes nach dem Frühstück um ca. 10.00 Uhr.
Teilnehmer/innen
Für Familien und Kinder ab 6 Jahren in Begleitung von Erwachsenen.
Leitung
Mitarbeitende des Pro Natura Zentrums Aletsch
Unterkunft und Preise
In stilecht möblierten 2/3er- oder bequemen 4/6er-Zimmern mit Kajütenbetten.
2/3-Zimmer: CHF 350.-
4/6-Zimmer: CHF 290.-
Kinder (6 bis 16 Jahre): 50 %
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Projekt «Villa Cassel 2020»
Im Sommer 2019 haben wir umgebaut und das Zentrum für…
Willkommen
Die Villa Cassel befindet sich auf 2000 Metern über…
Casselfest 2023
Jeweils am zweiten Sonntag im August feiern wir vor…