BNE im Alpenraum - erleben, beobachten und verstehen
Wie passen sich Tiere & Pflanzen an die aussergewöhnlichen Lebensbedingungen in den Alpen an? Wie gestaltet der Mensch diesen Lebensraum? Und wie verändert sich die Bergwelt im Klimawandel? Bei einem Besuch im World Nature Forum Naters und auf einer Tagesexkursion im Aletschgebiet eignen Sie sich praxisnah ein vertieftes Hintergrundwissen zum Lebensraum Alpen an. Dabei erhalten Sie ein Methodenrepertoire der BNE, das sich einfach auf andere Unterrichtsinhalte übertragen lässt und lernen aktuelle didaktische Grundlagen der Umweltbildung kennen.
Teilnehmer/innen
Für Lehrpersonen und Studierende. Primar- (ab 5. Klasse) und Sekundarstufe I/II
Programm
Am ersten Tag treffen wir uns um 13:30 Uhr im World Nature Forum in Naters. Nach einer Führung im WNF werden wir uns auf den Weg Richtung Pro Natura Zentrum Aletsch machen, wo wir das Nachtessen gemeinsam in den historischen Räumen der Villa Cassel einnehmen werden. Der Abend wird durch die Geschichte der Villa Cassel abgeschlossen.
Am zweiten Tag werden wir uns früh auf die Spuren der Gämse und Rothirsche in der Region machen. Gestärkt durch das Frühstück begeben wir uns auf die Exkursion ''Gletscher-Klima-Energie'' durch den Aletschwald. Auf der Moosfluh wird die Exkursion und die Weiterbildung um ca. 15:30 Uhr ihr Ende finden.
Unterkunft
In 4/6er- Zimmern mit Kajütenbetten
Leitung
- Janosch Hugi, UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch
- Martina Oettli, Pro Natura Zentrum Aletsch
Gepäck
Der Weiterbildungskurs findet bei jeder Witterung statt. Nehmen Sie gutes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und Getränke mit. Für den zweiten Tag erhalten Sie einen Lunch. Für dieses Angebot steht kein Gepäcktransport zur Verfügung. Beschränken Sie sich deshalb auf die notwendigsten Ausrüstungsgegenstände und verwenden Sie als Gepäckstück einen bequemen Rucksack.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Wildbeobachtung
Begeben Sie sich auf die Spuren von Gämsen, Hirschen…
Faszination Aletschgletscher
Folgen Sie mit uns den Spuren dieses Gletschers und…