Suone an Fels © Pro Natura Zentrum Aletsch

Suonen-Wanderung

Erfahren Sie mehr über die Wasserversorgung im von Trockenheit geprägten Wallis und hören Sie spannende Sagen und Hintergründe zum gefährlichen Bau dieser Wasserleitungen.

Das Wasservorkommen und die Wassernutzung im Aletschgebiet stehen im Zentrum dieser Exkursion und können zur Auseinandersetzung mit unserem täglichen Wasserverbrauch anregen. Sie erfahren hautnah, wie aufwendig die Wassergewinnung zu früheren Zeiten war, indem Sie der alten Wasserleitung "Riederi" folgen. Ausserdem spüren Sie den Kontrast des kühlen Gletscherwassers zur heissen Felsensteppe und lernen mehr über diesen trockenen Lebensraum, der einen starken Kontrast zur vom Gletscher geprägten Bergwelt bietet.

Ablauf

Die Wanderung führt zum Stausee «Gibidum», dann entlang einer alten Wasserleitung durch eindrückliche «Wildwände» unterhalb des Riederhorns zum Bergdorf Ried-Mörel. Je nach Seespiegel im Stausee «Gibidum» ist ein kurzer Abstecher in die imposante Massaschlucht möglich.

Diese Exkursion endet bei der Gondelbahnstation im Bergdorf Ried-Mörel von wo man wieder auf die Riederalp gelangt. Wer den Abstieg von der Riederfurka zum Stausee vermeiden möchte, kann die Exkursion auch erst beim Stausee Gebidum starten und mit der Gondelbahn sowie den öffentlichen Verkehrsmitteln von der Riederalp via Brig nach Blatten reisen.

Die reine Marschzeit beträgt 4 Stunden 30 Minuten mit einem Abstieg von 900 Metern und einem Aufstieg von 158 Metern.

Preise

CHF 400.- pro Gruppe

CHF 300.- pro Gruppe für Schulklassen

Die Transportkosten für den öffentlichen Verkehr sind nicht im Exkursionspreis inbegriffen. Die Gondelbahnfahrt Ried-Mörel-Riederalp in einer Gruppe ab 10 Personen kostet ca. CHF 2.50 pro Kind (6-16) oder Person mit Halbtax. Ein Massawegticket (Riederalp-Brig-Blatten und Ried-Mörel-Riederalp) kostet ca. CHF 11.00 pro Kind (6-16) oder pro Person mit Halbtax. Das GA ist gültig.

Reservation: möglichst frühzeitig (min. 3 Wochen im Voraus)

Ausrüstung

Bringen Sie dem Wetter angepasste Kleidung (Wind, Regen, Sonne) mit. Wichtig sind hohe Trekking- oder Wanderschuhe, Sonnenschutz inkl. Sonnenbrille, -crème und -hut, Picknick und genügend zu Trinken (min. 1 Liter).

Wir freuen uns auf Sie!

Alter: ab 10 Jahren
Dauer: ganztägig




Gerne passen wir den Inhalt der Exkursion den Vorkenntnissen und dem Alter der Gruppen an.

Exkursionsanfrage

Das könnte sie auch interessieren